Bewerbungsprozess – Tipps & Tricks für dein Interview

Unsere Tipps für dein Bewerbungsgespräch

Daniel Uhrig | Leitung HR & Backoffice

Bereite dich gut vor!

Schau dir unsere Unternehmenswebsite, unsere Werte und die Unternehmenskultur an. Informiere dich über die Position, die Aufgaben und die Anforderungen. Überlege dir Fragen, die du uns stellen möchtest, um zu zeigen, dass du Interesse an der Position und unserem Unternehmen hast.

weniger zielführend

wünschenswert

Neslihan Güngör | HR-Administration

Sei authentisch und gelassen! Betone Stärken und vermeide Übertreibungen

Zeige uns, wer du wirklich bist! Wir schätzen Ehrlichkeit und Offenheit. Stelle sicher, dass du dich gut in deiner Haut fühlst, denn das hilft dir, natürlich und entspannt zu wirken. Interviews sind keine Prüfungen, sondern ein Gespräch. Atme tief durch und sei du selbst. Denke daran, es geht nicht nur darum, dass du zu uns passt, sondern auch, dass wir zu dir passen. Mach dir bewusst, was du besonders gut kannst und was dich von anderen Bewerbern abhebt. Sei stolz auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge. Sei ehrlich und authentisch in Bezug auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen. Übertreibungen könnten später als unpassend wahrgenommen werden.

weniger zielführend

wünschenswert

Kim Lana Schepp | HR-Administration

Achte auf die richtige Kleidung für ein positives Erscheinungsbild

Kleide dich dem Anlass entsprechend –Wir legen Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und bevorzugen Business Casual, wichtiger ist es jedoch, dass du dich wohlfühlst und wir dich authentisch kennenlernen können. Dein Outfit sollte deinen persönlichen Stil widerspiegeln und gleichzeitig einen professionellen Eindruck hinterlassen.

weniger zielführend

wünschenswert

Irina Schein | Consultant

Fokussiere dich auf die Kommunikation

Achte darauf, klar und strukturiert zu sprechen. Wenn du etwas nicht verstehst, scheue dich nicht, nachzufragen.

weniger zielführend

wünschenswert

Cagla Aydöre | Acquisition Manager

Sei pünktlich und zeige deine Motivation

Achte darauf, dass du pünktlich zum Interview erscheinst, ob vor Ort oder online. Erkläre, warum du dich für die Position und das Unternehmen interessierst. Was begeistert dich daran?

weniger zielführend

wünschenswert

Tevin Wagner | Junior Consultant

Bereite dich auf typische Fragen vor

Denke darüber nach, wie du auf häufige Interviewfragen reagieren möchtest, z. B. »Warum möchtest du beim BVGE arbeiten?» oder »Wie gehst du mit Herausforderungen oder Stress um – nenne ein Beispiel aus deinem Alltag?«

weniger zielführend

wünschenswert

Fabian Röcher | Sales Controller

Hol dir Feedback ein

Am Ende des Interviews kannst du um Feedback bitten oder fragen, wie der weitere Prozess aussieht. Das zeigt, dass du an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

weniger zielführend

wünschenswert

Jan Michel Pauler | Geschäftsführer

Werde dir klar darüber, wer du bist und was du willst.

Es hilft, wenn du klar formulieren kannst, was dich kennzeichnet, was dir wichtig ist, und wie du dich entwickeln willst. Dabei geht es nicht darum, eine perfekte Vorführung abzuliefern und keinerlei Schwächen zu zeigen, sondern darum, die eigene Position zu reflektieren, zu zeigen, dass man sich selbst realistisch einschätzen kann, und auch Ziele nachhaltig verfolgen kann.
Auch hier hilft üben mit Freunden: Teste, ob deine Freunde deine Beschreibung der eigenen Person zutreffend finden! Was finden deine Freunde an dir besonders und spannend? Hält man deine Ziele für realistisch? Und ist dein Weg zu diesen Zielen plausibel?

Finde jetzt deinen Einstieg bei der BVGE Consulting GmbH!

Jetzt bewerben